Das Gemälde Freiheit absolut
- sebastianroese
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Wie es entstanden ist und welche Gedanken sich dahinter verbergen.

Freiheit absolut | 06.23 | Acryl auf Leinwand | 180 x 115 cm
Gedanken zu diesem Gemälde
Echte Freiheit
Mit der Arbeit Freiheit absolut betrachte ich das Thema Freiheit unter geistlichen Gesichtspunkten.
Ich denke, dass bevor der Zustand der Freiheit entstehen kann, ein Auflösungsprozess stattfinden muss.
Daraus resultierend kann ein Neustart, eine Geburt oder Findung entstehen.
Was Freiheit bedeutet, muss jeder letztendlich für sich selber herausfinden.
Für mich ist es die Wiedergeburt durch Jesus Christus, worauf die Adlersymbolik
in diesem Gemälde verweist.
Mit dieser Arbeit möchte ich dazu anregen, darüber nachzudenken, was echte Freiheit bedeutet.
Die Entstehung
Der Entwurf und die Vorarbeiten
Der Entwurf für dieses Gemälde ist in einem Grafikprogramm am Computer entstanden.

Damit das Gemälde später genau wie der Entwurf aussieht, habe ich alle Eckpunkte vermaßt und auf die Leinwand übertragen.

Die Malerei
Das Gemälde habe ich Mitte 2023 in meinem Fallerslebener Atelier gemalt. Zum Einsatz kamen Pinsel und Farbroller sowie Maskiertape.
Der Rahmen
Damit das Werk später an der Wand besonders gut zur Geltung kommt und die Kanten geschützt sind, habe ich nach den Malarbeiten einen Schattenfugenrahmen aus Holz gebaut. Dafür habe ich Leisten auf Gärung gesägt, geschliffen, lasiert, verklebt und montiert.
Die Ausstellung ÜBERREAL
Das Werk Freiheit absolut wurde das erste Mal in der Duo-Ausstellung ÜBERREAL in den Designer Outlets Wolfsburg gezeigt. Die Ausstellung fand vom 23.6.-2.7.2023 statt.


Das Gemälde kann über die Online Galerie Saatchi Art bestellt oder über diese Website angefragt werden.
Die Werkreihe
Freiheit absolut ist Teil der Werkreihe Maranata
Maranata
Mit Ewigkeitsperspektive und Hoffnung im Herzen entsteht Zuversicht, Kraft und Glückseligkeit. Seit Ende 2021 beschäftige ich mich mit den Themen Ewigkeit und Hoffnung für diese Serie.
Die Werke zeigen paradiesische Szenen und plakative Motive mit Symbolcharakter.
Diese Bildwelt zitiert biblische Inhalte in mathematischer Komposition.
Geometrische Flächen mit heterogener Oberflächenstruktur sind gefüllt mit Pastelltönen und kontrastierenden Farbakzenten.

Comments